- -ist
- -ist [ɪst], der; -en, -en:
kennzeichnet eine männliche Person in Bezug auf Beruf, Tätigkeit, Überzeugung, Haltung durch das im Basiswort Genannte:a) <substantivisches Basiswort> männliche Person, die in einer bestimmten Weise oder auf einem bestimmten Gebiet tätig ist:b) <verbales Basiswort> männliche Person, die in der im Basiswort genannten Weise tätig ist:c) <Name als Basiswort> Anhänger des im Basiswort Genannten:Maoist (Person, die der Lehre Maos anhängt).d) <fremdsprachliches adjektivisches oder substantivisches Basiswort auf -»istisch« bzw. - »ismus«/-»istik«> männliche Person, die in der im Basiswort genannten Weise aktiv ist oder empfindet:
* * *
-ịst, der; -en, -en: 1. kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven oder Verben (Verbstämmen) eine männliche Person, die etw. berufsmäßig od. nur im Augenblick macht oder die mit etw. in irgendeiner Weise zu tun hat: Erstligist, Pamphletist, Telefonist. 2. kennzeichnet in Bildungen mit Namen den Anhänger von jmdm. (Bildungen z. T. ugs.): Kohlist, Reaganist. 3. kennzeichnet in Bildungen mit Adjektiven auf -istisch bzw. mit Substantiven auf -ismus eine männliche Person, die die entsprechende Einstellung, Geisteshaltung hat: Optimist, Pazifist.
Universal-Lexikon. 2012.